Photo by Shivansh Sharma: www.pexels.com 2024 pexels-alexant Der Eintritt ist frei. 28. September 2024 10:00 - 19:00 Uhr Erleben Sie spannende Unterhaltung auf unserer Hauptbühne! Talks, Diskussionen und Rap - die Hauptbühne. Von mitreißenden Musikacts über fesselnde Diskussionen bis hin zu spektakulären Talks - hier erwartet Sie ein Programm der Extraklasse. Hauptbühne 10:15 Eröffnung des Science Festivals Frankfurt 10:15 - 10:30 / #talk Frankfurt Alliance Hallo und herzlich willkommen zum ersten Wissenschaftsfestival der Frankfurt Alliance! 11:00 (Bildungs-)Gerechtigkeit 11:00 - 11:25 / #diskussion DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation Kai Maaz (DIPF), Rainer Forst (Goethe-Uni) 11:30 Grundlagenforschung - Die Rolle der Wissenschaft in Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen 11:30 - 12:00 / #diskussion Frankfurt Alliance 12:00 Pico Bello (Show 1) 12:00 - 12:25 / #show Frankfurt Alliance "Schräge Professoren" begeistern Jung und Alt 16:00-16:15 # citizen-science-projekt "Krautschau" – die... Wie steht es um die Biodiversität in der... 12:00-12:25 # show Pico Bello (Show 1) "Schräge Professoren" begeistern Jung und Alt 17:30-18:15 # filme-show Physik in Hollywood Wie funktionieren eigentlich Lichtschwerter? Wie kommt es... 13:00 Klima und Finanzen: Was steckt hinter Green Finance? 13:00 - 13:15 / #talk Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE Welche Umweltauswirkungen haben Investitionen in grüne Anlageprodukte wirklich? Dr. Nikolai Badenhoop erklärt, wie Green Finance und europäische Regulierungen den Finanzsektor nachhaltiger machen... 13:20 Klima, Umwelt und Konflikte 13:20 - 13:35 / #diskussion PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung Dialog zwischen Prof. Dr. Klement Tockner, Generaldirektor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, und Dr. Patrick Flamm, Wissenschaftlicher Mitarbeiter des PRIF – Leibniz-Institut für... 13:40 Klimawandel: Auswirkungen vor unserer Haustür 13:40 - 13:55 / #talk Frankfurt Alliance Wie beeinflusst der Klimawandel unser tägliches Leben, und welche konkreten Auswirkungen sind bereits in Frankfurt zu spüren? Jessica Hetzer, angewandte Mathematikerin und Wissenschaftlerin in der... 14:00 Pico Bello (Show 2) 14:00 - 14:25 / #show Frankfurt Alliance "Schräge Professoren" begeistern Jung und Alt 14:30 Künstliche Intelligenz in der Schule 14:30 - 14:55 / #diskussion DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation Beteiligte Personen: Daniel Schiffner, David Weiss und Martin Steinebach 15:00 #Krautschau - wir erkunden die "Vielfalt zum Niederknien" auf dem Roßmarkt 15:00 - 15:15 / #citizen-science-projekt Frankfurt Alliance Wie steht es um die Pflanzenvielfalt in der Frankfurter Innenstadt? Mit dem Citizen Science-Projekt #Krautschau finden wir das gemeinsam heraus! Hierbei nehmen wir die unzähligen, meist übersehenen... 15:15 Who wants to live forever? – Protein quality control in ageing and disease 15:15 - 15:30 / #talk Max-Planck-Institut für Biophysik Unsere Wissenschaftlerin Els Kuiper erklärt auf der Bühne, was beim Altern und der Entstehung von Erkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson in unseren Zellen passiert. (Vortrag auf Englisch) 15:30 Science Slam - Goethe gegen SAFE 15:30 - 15:55 / #science-slam Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE Frederic Auth und Prof. Dr. Andreas Hackethal treten im Science Slam gegeneinander an. 16:00 "Krautschau" – die große Auswertung 16:00 - 16:15 / #citizen-science-projekt Frankfurt Alliance Wie steht es um die Biodiversität in der Frankurter Innenstadt? Mit dem Citizen Science Projekt “Krautschau” finden wir es gemeinsam heraus. Wichtig hierbei: Das Publikum schlüpft in die Rolle der... 16:15 iGEM Solar 16:15 - 16:25 / #talk Goethe-Universität Frankfurt am Main Gerade an langen Sommertagen ist das Verlangen groß den ganzen Tag draußen zu verbringen. Um sich vor der Sonne zu schützen ist es wichtig Sonnencreme zu verwenden. Seit Jahren ist jedoch klar,... 16:30 Rappin' and Rocking the House 16:30 - 16:45 / #talk Frankfurt Alliance In seinem Flash-Talk spricht Nikita Kudakov, Forscher am MPIEA in der Abteilung Musik, über typische Körperbewegungen und verbale Phrasen in der Rap-Performance. 17:00 Das große KI Quiz 17:00 - 17:25 / #show Goethe-Universität Frankfurt am Main Von den Grundlagen bis hin zu den neuesten Entwicklungen – testen Sie Ihr Wissen zu verschiedenen Aspekten von KI. Lernen Sie anhand von anschaulichen Erklärungen und Beispielen die Funktionsweisen... 17:30 Physik in Hollywood 17:30 - 18:15 / #filme-show Frankfurt Alliance Wie funktionieren eigentlich Lichtschwerter? Wie kommt es eigentlich, dass James Bond immer gewinnt? Was hat Spiderman mit Physik zu tun und wie schafft es Iron Man eigentlich, seinen... 18:15 Coodiny in Concert 18:15 - 19:00 / #musik Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik Live Performance mit Nikita Kudakov (alias Coodiny) und Band - 14:30 - 19:00 #Infostand Biodiversität und Klima – ess... 10:00 - 14:30 #Infostand Achtung Artenvielfalt - FEdA ... 14:30 - 19:00 #Citizen Science Projekt WildLIVE! Entdecke die wilde...